ArchiSpect
Full-Service Gebäudeinstandhaltung
Gebäude altern – doch viele Schäden an Fassaden und Dächern bleiben oft jahrelang unentdeckt. Das verursacht Folgeschäden und vermeidbare Sanierungskosten. Mit Archimede ermöglichen wir vorausschauende Instandhaltung und helfen dabei, Gebäude effizient, nachhaltig und wirtschaftlich in Schuss zu halten.
Wir kombinieren modernste Drohnentechnologie mit KI-gestützter Schadensanalyse und einer intuitiven Cloud-Plattform zu einer kostengünstigen Instandhaltungslösung, um Schäden frühzeitig zu erkennen – bevor sie teuer werden.

Der ArchiSpect Full-Service Prozess im Überblick

1. Datenerfassung über Drohnen
Gesamte Gebäudehülle wird über Drohnen erfasst (visuell und thermografisch)

2. Automatisierte Auswertung
KI-gestützte Analyse sämtlicher Aufnahmen auf Schäden und thermografische Auffälligkeiten

3. Intuitives Management
Die Cloud Lösung speichert Schäden digital und generiert individualisierte PDF Reports
Aus einer Hand: Drohnenflug bis Cloud-Verwaltung - so funktioniert's im Detail

1. Drohnenflug
Unsere Drohnenpiloten befliegen ihr Gebäude und erfassen hochauflösende Bilder von Dach und Fassade - sicher, schnell und vollständig

2. Digitale Pläne erstellen
Aus den Drohnenbildern erzeugen wir automatisch eine exakte Gebäudestruktur mit Flächen und Details

3. Schäden erkennen
Unsere KI erkennt Risse, feuchte Stellen und Schäden automatisch – objektiv und präzise

4. Darstellung in der Cloud
Alle Daten sind zentral gespeichert – jederzeit zugänglich für Eigentümer, Verwalter oder Handwerker

5. Report & Angebot
Ein individuell erstellter Schadens-Report fasst alles für die Angebotseinholung vom Gewerk zusammen
Die Archimede Cloud findet alle Bilder
für jede Position auf der Gebäudeoberfläche
Mit einem Klick zu jedem Oberflächenbild

Herkömmliches Ergebnis einer Drohnenbefliegung: Bilddateien in einem Share-Folder
Drohnenbefliegungen liefern tausende Bilder – herkömmlicherweise auf einem USB-Stick oder in einem Share-Folder. Die Suche nach Schäden und Zuordnung von bestimmten Bildern zu Positionen auf der Gebäudeoberfläche ist sehr zeitaufwendig.

Mit Archimede: Präzise verortete Aufnahmen auf einem Gebäudeplan in der Cloud
Bei Archimede sind alle Aufnahmen auf Plänen verortet und die relevanten Aufnahmen lassen sich schnell und einfach mit dem Schadens-Scanner screenen. Dadurch verringert sich die Zeiterfordernis für die Sichtung der Schäden von Stunden auf wenige Minuten.
Analyse von PV-Anomalien


Archimede ist Spezialist für die Gebäudeinspektion per Drohne – hierzu gehört die Wartung von Dächern, Fassaden und Aufdach-Photovoltaikanlagen. Durch thermografische Analyse finden wir leistungsmindernde PV-Anomalien und erhöhen dadurch die Rendite Ihrer PV Anlage. Dabei werden die Aufnahmen für Schadensanalyse und PV-Analyse in einem einzigen Drohnenflug generiert – für eine ganzheitliche Lösung aus einer Hand.