Denkmalgeschützte Gebäude
Archimede bietet für denkmalgeschützte Gebäude innovative Lösungen, um Schäden außen und innen präzise und schonend zu erkennen, Instandhaltungsmaßnahmen ohne bauliche Eingriffe zu planen und die historische Substanz durch lückenlose Dokumentation zu bewahren.
Herausforderungen für Hausverwaltungen und TGM’s
Unzureichendes Gebäudemonitoring
Unzureichendes Gebäudemonitoring führt dazu, dass Schäden an Immobilien oft zu spät erkannt werden, was höhere Instandhaltungskosten und größere Folgeschäden zur Folge hat.
schwierige Schadensbegutachtung im Innenbereich
Die Begutachtung von Schäden in betriebsamen und/oder denkmalgeschützten Gebäuden ist oft komplex und teuer. Der Aufbau von Gerüsten birgt zudem das Risiko, zusätzliche Schäden zu verursachen, während durch die eingeschränkte Sichtbarkeit Schäden unentdeckt bleiben können.
Unzureichende Arbeitsdokumentation
Oft führt eine unzureichende und schwer nachvollziehbare Dokumentation der durchgeführten Arbeiten zu Missverständnissen und verzögerten Reparaturprozessen. Auch können Fehler unerkannt bleiben und zu folgeschöden oder schwierigen Abnahmeprozessen führen
Archimede’s Lösung
Automatisiertes Gebäudemonitoring
Unsere Drohnen scannen schnell und präzise große Flächen wie Fassaden und Dächer, während unsere Software zuverlässig Schäden frühzeitig erkennt und exakt auf Plänen lokalisiert.
sichere und verlässliche Schadensinspektion
Unsere Drohnen können im Innenbereich fliegen, ohne dass Hilfsmittel wie Gerüste benötigt werden. So lassen sich auch schwer zugängliche Bereiche nahezu lückenlos inspizieren und die Schäden zuverlässig erkennen, ohne das Risiko weiterer Beschädigungen.
lückenlose Arbeitsdokumentation
Mit unserer Cloud-Anwendung können Handwerker jeden Arbeitsschritt dokumentieren und so ein vollständiges Protokoll zur Schadensbehebung erstellen, das für alle Beteiligten jederzeit einsehbar ist. So können Fehler vermieden werde und die Qualität der Ausbesserungen nachgewiesen werden.
Unsere Anwendung

Drohnenflug
Mit unseren modernen Drohnen werden kostengünstig und schnell große Flächen aufgenommen um in weiteren Schritten verarbeitet werden zu können. Die moderne Technik ermöglicht es, große Flächen auch in schwer zugänglichen Bereichen sicher und effizient zu Untersuchen.

Detektion und Verordung der Schäden auf der Fassade
Nach der Aufnahme der Oberflächen (u.a. Fassade und Dach) werden diese analysiert und die Schäden auf den Fassaden verortet. Dadurch ist es möglich schnell und kosteneffizient das Gebäude zu inspizieren.

einfache Angebotserstellung
In unserer Cloud Anwendung können die Schäden soriert und übersichtlich dargestellt werden. Hier können die Schäden schnell ausgewählt und in einem Schadensbericht ausgegeben werden. Jeder Schaden wird mit Verortung, Foto und Massen abgedruckt. So ist es Handwerkern möglich, schnell und einfach ein Angebot zu erstellen.
Da auch in schwer zugänglichen oder nicht zugänglichen Bereichen die Aufnahmen durch die Drohne erfolgen können, besteht bei den Angeboten eine höhere Kostensicherheit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Gerne demonstrieren wir Ihnen unser Produkt an Ihrer Immobilie
-
Brunnenstraße 185, 10119 Berlin, Deutschland
-
+49 151 41344910
-
mail@archimede.ai